KPV-Veranstaltung 05.April 2025 im KGS der CDU Bergedorf

KPV-Vorstandssitzung am 05.04.2025 in der Kreisgeschäftsstelle der CDU Bergedorf.

Wir hielten einen Rückblick auf den Landesparteitag der CDU am 03.04. Dieser wurde ausführlich erörtert. Fünf Vorstandsmitglieder der KPV waren am 05.04 anwesend.

Der Landesparteitag war von der Zufriedenheit mit dem Ergebnis der Wahlen gekennzeichnet. Es herrschte eine positive und kämpferische Stimmung.

Auch über unsere kommunikative Vorgehensweise, unser Auftreten in der Öffentlichkeit, wurden Beschlüsse gefasst. Die Angebote „Club Ortsgespräche“ finden immer mehr Zuspruch und bieten weiterhin Gelegenheiten sich politisch auszutauschen und uns kennenzu lernen. 

H.K

KPV-Veranstaltung 18.Januar 2025 im KGS der CDU Bergedorf

Schwerpunkte der  KPV-Sitzung bildeten der Rückblick auf den KPV-Bundeskongress in Bielefeld sowie der Internetauftritt der KPV Hamburg.

Im Rahmen der Rückschau auf die KPV-Bundesversammlung wurde auf die starke Präsenz der Hamburger Vertreter verwiesen sowie ein möglicher Bedeutungsverlust der KPV auf Landes- und Bundesebene diskutiert.

Die KPV-Wahlkämpfer wurden über die Möglichkeit informiert, den KPV-Flyer ‚Wieder nach vorne mit starken Kommunen‘ unter info@kpv.de anzufordern.

Breiten Raum nahm die Präsentation der KPV HAMBURG im Internet ein. Es wurden die ersten Schritte einer Steigerung der Attraktivität des Besuchs der KPV-Seiten begrüßt. Im Anschluss wurden verschiedene Ansätze und Perspektiven diskutiert, die auf der nächsten Vorstandsitzung konkretisiert werden sollen.

m.H       

Zum Internetauftritt der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands

www.kpv.de

Regelmäßige Vorstandssitzungen der KPV finden an unterschiedlichen Standorten in Hamburg statt. Auf unserer Vorstandssitzung am 14. September in der Waitzstraße  gaben wir einen Rückblick auf die Landesvertreterversammlung / Landesparteitag 1.September 2024. Der Jahresabschluss 2023 und der Haushaltsplan 2024 wurden besprochen und genehmigt.

Am 12 Oktober 2024 traf sich der Vorstand  im Ludwig- Erhard- Haus, Leinpfad 74. Schwerpunkte waren der Bericht des Vorsitzenden mit anschließender Aussprache und der Rechenschaftsbericht des Schatzmeisters. Eine Finanzübersicht wurde von Gerd Rodenburg erarbeitet und zur Diskussion gestellt. Die Entlastung des Landesvorstands wurde beantragt und einstimmig erteilt.  Auch die Entlastung des Schatzmeisters wurde einstimmig erteilt.  Ab 11:30 nahmen an der Veranstaltung auch nicht Wahlberechtigte teil.

H.K

 

Datenschutzerklärung
powered by Beepworld