Sehr geehrte Mitglieder und Freunde der Kommunalpolitischen Vereinigung Hamburg,
bitte folgenden Termin festhalten:
Am
Montag, 20. Juni; 18.oo h
wird
Dr. Stefan Schulz, Präsident des Rechnungshofes Hamburg
unser Gast auf der MS 'Solar' im Brandenburger Hafen (Zugang über die Landungsbrücken) sein.
Wie umfangreich ist das Prüfungsrechts des Rechnungshofes? Wie prüft er die Haushaltsführung des Senats? Was bedeutet es, wenn der 'Bestätigungsvermerk' nur eingeschränkt erteilt wird? Welche Möglichkeiten hat der Rechnungshof, um die Verwaltung zum sparsamen Umgang mit den Steuergeldern der Bürger anzuhalten?
Diese und andere Fragen werden auf der KPV-Veranstaltung im Hamburger Hafen gestellt werden.
Zudem wird von
Thilo Kleibauer, Sprecher Haushalt und öffentliche Unternehmen der CDU-Bürgerschaftsfraktion
zur aktuellen Haushaltslage der Hansestadt Stellung bezogen werden.
Eine gesonderte Einladung wird Ihnen rechtzeitig zugehen!
5. November 2021
Sehr geehrte Mitglieder der KPV Hamburg,
hiermit lädt der Vorstand der KPV Hamburg herzlich ein zur
Mitgliederversammlung
am
Samstag, 20. November 2021; 10.00 Uhr
Ludwig-Erhard-Haus; Leinpfad 74; 22299 Hamburg
Tagesordnung:
Genehmigung der Tagesordnung
Bericht des Vorsitzenden und Aussprache
Rechenschaftsberichte des Schatzmeisters zu den Rechnungsjahren 2019 und 2020
Bericht der Rechnungsprüfer für die Rechnungsjahre 2019 und 2020; Aussprache
Entlastung des Landesvorstands für die Jahre 2019 und 2020
Wahl des Landesvorstands:
Wahl eines/einer Landesvorsitzenden
Wahl von zwei stellvertretenden Landesvorsitzenden
Wahl des Schatzmeisters
Wahl des Schriftführers
Wahl von vier Beisitzern
Wahl der drei Delegierten und Ersatzdelegierten für die KPV-Bundesversammlung
Wahl des Mitglieds der KPV Hamburg im Hauptausschuss der KPV Deutschland
Wahl der Kassenprüfer/innen
Themen- und Programmvorschläge 2022
Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Martin Hoschützky
Landesvorsitzender
Marianne Thiesen Christa Timmermann
stellvertretende Landesvorsitzende
Sehr geehrte Mitglieder der KPV Hamburg,
die Wahlniederlage der Union bei den Wahlen zum Deutschen Bundestag hat gezeigt, dass die CDU eines Erneuerungsschubs bedarf. Eine erste Konsequenz ist die direkte Beteiligung der Parteimitglieder bei der Kür des/der neuen Parteivorsitzenden.
Gestalten Sie den Aufbruch der CDU mit, auch indem Sie an der Mitgliederversammlung der KPV Hamburg am 20. November teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Kritikpunkte, Anregungen und Kommentare!
Leider konnten wir aufgrund der Pandemie im letzten Jahr unsere Mitgliederversammlung nicht abhalten. Aus diesem Grund ist die Tagesordnung der Mitgliederversammlung am 20. November etwas umfangreicher. Daher möchten wir Sie mit Getränken und kleinen Snacks stärken. Um den Umfang der notwendigen Stärkung abschätzen zu können bitten wir Sie, Ihre Teilnahme
bis zum 18. November
auf diesem Wege anzukündigen:
E-Mail: info@kpv-hamburg.de
Bitte beachten Sie geltenden Corona-Schutzregelungen und vergessen Sie nicht, Ihren Mund-Nasen-Schutz mitzubringen!
Herzliche Einladung zum
St. Georg-Spaziergang
am Freitag, 20. August 2021
um 14.3o h
Treffpunkt: Hansbrunnen am Hansaplatz
Dort starten wir unter Leitung von Christoph de Vries (MdB) und Arne Nüchterlein (CDU-Ortsvorsitzender St. Georg/Borgfelde) und machen anschließend einen Rundgang durch den Stadtteil St. Georg. Was einst als Standort eines Lepra-Hospitals außerhalb der Stadt begann, ist inzwischen beste Innenstadtlage und gilt als eines der angesagtesten Wohnquartiere mit vielen Facetten:
Beliebter Wohnort, angesagtes Szenequartier und Hotspot von Kriminalität und Drogen zugleich?
Welche Gesichter und Facetten hat St. Georg?
Erkunden wir gemeinsam mit Neugier und News diesen Stadtteil!
Bitte melden Sie sich an unter info@kpv-hamburg.de
Leider musste die für Mai geplante für alle KPV-Mitglieder offene Vorstandssitzung ausfallen. Sobald es wieder los geht, werden Sie auf dieser Seite über die nächsten Termine der KPV Hamburg informiert werden!
Hamburg, 10. Februar 2020
Sehr geehrte Mitglieder der Kommunalpolitischen Vereinigung in der CDU Hamburg,
hiermit lädt der Vorstand der KPV Hamburg ein zur für alle Mitglieder offenen
Vorstandssitzung
am Samstag, 29. Februar 2020; 10.3o Uhr
DRK-Seniorenwohnanlage
Luisenweg 8, 20537 Hamburg
Tagesordnung wird in den nächsten Tagen folgen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Hoschützky
Landesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung in der CDU Hamburg
Hamburg, 26. August 2019
Sehr geehrte Mitglieder und Freunde der Kommunalpolitischen Vereinigung in der CDU Hamburg,
der Vorstand der KPV Hamburg lädt im Anschluss an die Mitgliederversammlung herzlich ein zum
Gespräch mit
Frau Dr. Herlind Gundelach
Präses des Zentralausschusses Hamburger Bürgervereine
von 1886 r.V.
zum Thema
Die Bedeutung der Bürgervereine für Hamburg
am Samstag, 28. September 2019; ca. 11.oo Uhr
Bürgerhaus Eidelstedt; Alte Elbgaustraße 12; 22523 Hamburg
Es würde uns sehr freuen, wenn wir Sie auch bei dieser Veranstaltung begrüßen dürften und Sie mit Frau Dr. Gundelach und uns diskutieren. Für Getränke und Kekse ist selbstverständlich gesorgt!